Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Sindelfingen (DRK-OV Sindelfingen) ist dort, wo Menschen Unterstützung benötigen - sei es bei großen Krankheitsausbrüchen, bei Natur-, Brand- oder anderen Katastrophen bzw. großen Schadensereignissen sind wir als Freiwillige des DRK ebenso aktiv, wie bei der Betreuung und Ausstattung - hilfloser oder in Not geratener Menschen. – z.B. mit Kleidung oder Notverpflegung. Auch vorbeugend stehen wir bei z.B. Sportereignissen, Musik- und anderen Veranstaltungen, kleineren und großen Festen, wie das Internationale Straßenfest in Sindelfingen, parat, um im Notfall schnelle und sachgerechte Hilfe leisten zu können. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die wir als Mitglieder des DRK-OV Sindelfingen tagtäglich übernehmen.
Uns als DRK-Ortsverein Sindelfingen sind bei unserem Engagement auch die hergebrachten Traditionen und Werte des Roten Kreuzes wie Humanität und Friedensarbeit wichtig und versuchen, diese auch der Bevölkerung nahezubringen. Daher sind viele unserer Freiwilligen auch in der Historischen Sanitätsgruppe aktiv, die die Historie des DRK und unseres Ortsvereins bewahrt und interessiertem Publikum darstellt.
Bilder historisch/aktuell und Hist. Sanitätsgruppe
Beim DRK-Ortsverein Sindelfingen werden Sie nicht nur Mitglied im Gesamtverein, sondern zwingend auch in einer seiner Gemeinschaften – siehe unten. Daher geht der Weg einer Mitgliedschaft im Gesamtverein stets nur über die Mitgliedschaft in einer seiner vier Gemeinschaften.
Mit der Mitgliedschaft in Gemeinschaft und Gesamtverein des DRK Sindelfingen werden Sie auch Mitglied des Gesamtverbands des Deutschen Roten Kreuzes. Theoretisch ist es denkbar, später aus der Gemeinschaft und dem Gesamtverein Sindelfingen auszutreten ohne die Mitgliedschaft im Gesamtverband des DRK zu verlieren.
Beim Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Ortsvereins Sindelfingen können Interessierte ab dem 6. bis zum 16. Lebensjahr Mitglied sein. Als JRK-Leitungskraft, z.B. als Jugendgruppenleiter, auch über das 16. Lebensjahr hinaus.
Ab dem 16. Lebensjahr stehen allen Interessierten je nach Neigung die anderen Gemeinschaften des DRK-Ortsvereins Sindelfingen offen:
Wer sich sanitätsdienstlich-medizinisch engagieren will, ist bei der Sanitätsbereitschaft willkommen
Hundefreunde engagieren sich in der Rettungshundestaffel als Rettungshundeführer bei der Suche nach Vermissten
Wer in Not geratenen Mitmenschen, z.B. Obdachlose nach einem Brandschaden, mit Bekleidung und anderen lebenswichtigen Utensilien beistehen möchte, dem macht eine Mitarbeit in unserer Bereitschaft Betreuung und soziales/Kleiderkammer bestimmt Freude.
Der Weg zur Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Sindelfingen erfolgt in der Regel in 4 Schritten. Bei Interesse erhalten Sie mehr Infos zur Mitgliedschaft wenn Sie