Unsere Ausbilder und Seminarleiter

Ausbildungsleiter (Sanitätshelfer, allgemeine Helfer- und Leitungskräfteausbildung) und Ausbilder

Herr Wolfgang Bux

Herr Wolfgang Bux hat als Polizeioberrat

  • ca. 5 Jahre reineLeitungs- und Führungskräfteausbildung, zuletzt an der heutigen Polizeiuniversität in Münster-Hiltrup absolviert
  • mehrere Jahre als Dozent an der Fachhochschule für Polizei Baden-Württemberg sich mit Fragen der Verhaltenspsychologie befasst
  • mehrjährige Erfahrungen in Leitungs- und Führungsaufgaben, als Leiter/stv. Leiter
    • eines Polizeireviers
    • einer Dienststelle des Wirtschaftskontrolldienstes,
    • und privat als Leiter einer DRK-Bereitschaft

und konnte dabei viele verhaltenspsychologische Erkenntnisse in der Praxis umsetzen.

Herr Bux ist derzeit beim Regierungspräsidium Stuttgart als Koordinator für lebensmittelpolizeiliche Vollzugsmaßnahmen und der europäischen Schnellwarnsysteme für Lebensmittelsicherheit tätig. Er hat aufgrund dieser Funktion die derzeit bei den DRK-Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz - künftig wohl auch für den gesamten Bundesverband verbindliche - Schulung in Lebensmittelsicherheit für Fachkräfte in den Verpflegungsdiensten des DRK konzipiert. An der neu gegründeten AkadVet hält er als Dozent in der Aus- und Fortbildung der Lebensmittelkontrolleure Vorlesungen u.a. in Fragen des Konfliktmanagements und der sozial adäquanten Kommunikation.

Aufgrund seiner Ausbildung und praktischen Erfahrungen im Bereich der Verhaltenspsychologie und  seiner Erfahrungen im Bereich der Mitarbeiterkoordination hat er u.a. die von DRK-Ortsverein Sindelfingen angebotene Seminarreihe

  • Emotionen - Kern unserer Persönlichkeit

sowie die Seminare

  • Emotionsbasierte Leitungs- und führungskompetenz
  • Kommunikation für Leitungs- und Führungskräfte
  • Stress und Stressmanagement

ausgearbeitet und zusammengestellt.

Ausbildungsleiter (Breitenausbildung) und Ausbilder

Herr Thomas "Tom" Brückner

Herr Thomas Brückner ist neben dem DRK auch bei Aus- und Fortbildungen der IG Metall, dem DGB sowie intern  bei der Daimler AG aktiv. Neben den Führerschein und Erste Hilfe-Kursen ist er beim DRK Seminarleiter für das DRK-Einführungsseminar, Instruktor für Lebensmittelsicherheit,Instruktor Leiten und Führen und Ausbilder für Sanitätshelfer.Weiterhin Unterrichtet Herr Brückner in den Bereichen Autogenes Training, Stressmanagement und Gesundheitspävention.

Ausbildungsleiter und Ausbilder

Herr Sinan Erkin

Ausbilder für Sanitätshelferausbildung und Erste-Hilfe-Kurse.

Ausbilder/-innen (Sanitätshelferausbildung, Führerschein- und Erste-Hilfe-Kurse)

Frau Birgit Bux

ist neben ihrer Funktion als Bereitschaftsleiterin der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Sindelfingen e.V. ausgebildete Rettungssanitäterin und frischt durch ihre Mitarbeit beim Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Böblingen regelmäßig ihre praktischen Erfahrungen auf. Ihre mehrjährigen sportlichen Erfahrungen als Leichtathletin kommen ihr und den Teilnehmern der von ihr geleiteten Erste Hilfe "Sport" - Kurse zugute.

Carsten Vogt

Ausbilder für Sanitätshelferausbildung und Erste-Hilfe-Kurse.

Herr Dieter Bullinger

ist beruflich als Rettungsassistent beim Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Böblingen tätig und verfügt daher für seine Ausbildertätigkeit über erhebliches fachliches wie praktisches Wissen. Neben der Ausbildertätigkeit für Sanitätshelfer und in der Breitenausbildung leitet er regelmäßig Seminare im Bereich der allgemeinen Helfer- und Leitungskräfteausbildung des DRK und führt Schulungen zur Lebensmittelsicherheit durch.

Herr Wolfram Bunk

verfügt über viele Jahre praktische Erfahrung als Sanitätshelfer vor allem auch bei verletzungsgeneigten Kampfsportarten. Diese Erfahrungen kann er auch als Kursleiter von Erste Hilfe "Sport" - Kursen den Teilnehmern weiter geben. Neben den gesundheitsbezogenen Ausbildungen ist er auch als intimer Kenner des humanitären Völkerrechts und der Genfer Rotkreuzabkommen bei entsprechenden Aus- und Fortbildungen aktiv.

Herr Dr. Wolfram Siebert

ist zwar keine ausgewiesene DRK-Ausbildungskraft, verfügt aber über ettliche Jahre Erfahrung in der Aus- und Fortbildung für Sanitätshelfer, die er regelmäßig mit seinem ärztlichen Fach- und Praxiswissen unterstützt. Er ist Oberarzt beim Klinikum Südwest und kann dadurch den Sanitätshelfern viele praktische und pragmatische Aspekte der Gesundheitsversorgung nahe bringen.

Herr Dr. Sven Cluss

ist ebenfalls Arzt und zwischenzeitlich der erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Sindelfingen. Bei den Sanitätskursen übernimmt er zusätzlich zu seinen Aufgaben als erster Vorsitzer zusammen mit Dr. Siebert die Ausbildung der angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter aus ärztlicher Sicht.

Frau Susane Krug

die als stolze Mama die Erste Hilfe Ausbildung in Kindernotfällen zum Schwerpunkt ihrer Ausbildertätigkeit genommen hat.  In den vielen Jahren ihrer Ausbildertätigkeit hat sie sicherlich schon unzählige Führerschein-Kurse durchgeführt, so dass sie in Autofahrerkreisen Böblingens und Sindelfingens sicherlich gut bekannt sein dürfte.

Herr Anders Kuhn

dessen Interessenschwerpunkt die Rettung und Bergung von Verletzten ist und daher auch die Sanitätshelfer bei den Sanitätsdienstausbildungen hierüber seit vielen Jahren mit Erfolg unterrichtet.

Herr Giuseppe Alaimo

der als Sanitätsausbilder eine gewisse italienische Note in die Kuise und Ausbildungen bringt und dadurch den Ausbildungen etwas die "Strenge" nimmt..

Frau Judith Lindner

die als Ausbilderin Erste Hilfe aus Aachen zum DRK-Ortsverein Sindelfingen gestoßen ist und dort insbesondere im Katastrophenschutz engagiert war. In Sindelfingen hat sie zwischenzeitlich ihre Ausbildung zur Sanitätsausbildern erfolgrerich abgeschlossen und bereits bei mehreren Sanitätskursen unterrichtet.